Interessantes zur Reihe »Die von Erlebachs«

5. Oktober 2023
Dem Oktober haftet dank Halloween etwas Gruseliges an, ohne dass es jedes Mal zum zu Tode fürchten sein muss. Passend dazu möchte ich heute etwas über meine Roman-Reihe »Die von Erlebachs« erzählen, deren Gesamtausgabe derzeit auf den eBook-Portalen der Tolino-Allianz sowie bei Amazon im Angebot ist.

Es war im Jahr 2009, als ich mich dazu entschloss, zum zweiten Mal ein Buch zu schreiben, das keinen historischen Hintergrund besitzt (zu dem anderen Roman komme ich später). Geschichten und Filme a la »Indiana Jones«, »Highlander« oder »Die Mumie« hatten es mir angetan, wobei ich gestehen muss, dass ich mir »Die Mumie« erst Jahre später nach Kinostart angesehen habe, weil ich aufgrund des Filmplakates glaubte, es wäre ein knallharter Horror-Film. Jedenfalls will ich damit sagen, ich mag Geschichten, die in der Realität spielen, egal ob im Heute oder in der Vergangenheit, in denen es aber einen gewissen Anteil an Fantasy oder SciFi gibt, die mit der Realität verwoben sind. Da fällt mir ein, ich vergaß »Stargate« und »Stargate Atlantis« zu erwähnen. Und so spann ich mir eine Geschichte zusammen, die im Heute spielt und als Helden ganz gewöhnlichen Menschen wie du und ich besitzt, denen aber Unglaubliches widerfährt, getreu dem Motto:

Was wäre, wenn mit einem Mal die Grenzen zwischen Realität und dem, was eigentlich nicht sein kann, fließend sind, und Dinge geschehen, die nicht geschehen dürften?

Und so entstand »Das verborgene Grab«.

Jetzt fragst du dich sicher, von dem Buch habe ich noch nie gehört und auch nichts davon auf ihrer Homepage gelesen. Richtig, denn dieses Buch wurde nie veröffentlicht. Erst nachdem ich es im Jahr 2019 umgeschrieben hatte, erblickte es unter seinem neuen und inzwischen bereits wieder alten Titel »Gräfin Anna und die Rache der Verdammten« die Welt der Bücher. Damit war die Gräfin Anna-Reihe geboren.


Seit letztem Jahr trägt der Roman den Titel


»Das Geheimnis der Kanopen«


Es gab aber damals nicht nur eine Titeländerung. Ich verlagerte auch die Handlung um hundert Jahre in die Vergangenheit zurück und wählte ein adliges Paar und dessen Bekannten zu seinen Hauptakteuren. Ursprünglich war die Geschichte im 21. Jahrhundert angesiedelt, die Protagonisten Studenten der Ägyptologie und deren Professor. Da es aber so viele Hürden gab, derer es eines unglaublichen Rechercheaufwandes bedurft hätte, ohne dafür letztlich bürgen zu können, dass meine Ergebnisse auch der Richtigkeit entsprechen, entschied ich mich, die Geschichte zeitlich vorzuverlegen. 1912 war High Tech des 21. Jahrhunderts zum Glück noch nicht bekannt. Es gab noch keine Handys, sodass es nicht von Bedeutung ist, ob es im Gebiet von Tell el-Amarna überhaupt Smartphone-Empfang gibt, oder welche Grabungsutensilien zum Einsatz kommen, von der ganzen rechtlichen Seite einer Grabung in der heutigen Zeit ganz zu schweigen. Zudem bot sich mir die Möglichkeit, Spekulationen über die Sitten und Gebräuche der alten Ägypter anzustellen und mit welchen Reichtümern sie ihre Toten bestatteten. Immerhin spielt die Geschichte im Dezember 1912. Das Grab des Tutanchamun wurde erst zehn Jahre später gefunden. Das wiederum bedeutete, ich durfte meine Hobby- und Ägyptologen nicht mit zu viel Wissen ausstatten, das sie zum damaligen Zeitpunkt schwerlich besitzen konnten. Es bereitete mir aber sehr viel Freude, über bekannte Dinge einfach mal zu spekulieren.


Teil 2 der Reihe basiert auf einem Manuskript von 1998 mit dem Titel »Der Fluch des Bösen« und wurde im Jahr 2010 komplett überarbeitet und vor allem erweitert, denn die ursprüngliche Geschichte war von der Länge her für einen Roman unzureichend. Das Buch wurde aber nie veröffentlicht, nur auf einer Autorenplattform als Gesamtwerk kostenfrei zur Verfügung gestellt.Im Original spielte die Handlung im Heute und Jetzt, der Held ein Mensch wie du und ich, bevor sie 2019 eine Generalüberholung erfuhr und unter dem Titel »Gräfin Anna und die Herren von Rabenfels« auf allen Buchhandelsplattformen erhältlich war. 


Seit letztem Jahr trägt der Roman den Namen


»Das Geheimnis der Gruft«.


Die Kurzgeschichte »Anna und die Prophezeiung des Orakels« entstand 2019 zwischen der Überarbeitung beider Teile und ist die einzige Geschichte, die noch ihren Originaltitel trägt und kein neues Cover bekommen hat.


Noch Fragen? 

Wenn ja, geht es hier zu den Büchern. Dort findest du auch die Links zu den entsprechenden Ausgaben und Shops.

Die von Erlebachs

Und nicht vergessen:

Die Gesamtausgabe gibt es von heute an bis einschließlich kommenden Donnerstag (12.10.) zum reduzierten Preis in den Online-Shops der Tolino-Allianz und bei Amazon.



Ich wünsche dir eine schauerlich schöne Halloween-Zeit sowie spannende Unterhaltung mit Gräfin Anna, ihrem Mann Graf Karl Friedrich von Erlebach sowie Lord Edward Rutherford und den sonstigen Gestalten, die in beiden Romanen auftauchen werden.

25. April 2025
Derzeit gibt es alle vier Teile der "Warnemünder Jahreszeiten" nur noch als eBook bei Amazon, dort aber zudem im Kindle Unlimited. Die Taschenbücher sind natürlich auch weiterhin über andere Plattformen und im stationären Handel bestellbar. Zudem wurden die eBook-Ausgaben auf einen frühlingshaften Preis gesenkt. Viel Spaß beim Lesen!
10. April 2025
Das Taschenbuch zu "Hinter den Dünen - Alles auf Neuanfang" ist nun auch auf den Plattformen von Tolino und Amazon angekommen.
von Anke Dietrich 30. März 2025
Passend zum beginnenden Frühling gibt es den sechsten Teil »Hinter den Dünen – Alles auf Neuanfang« Er stellt den Abschluss der Ostseeromanreihe vom Darß dar und erscheint am 13. April, kann aber sowohl bei den Tolino-Händlern als auch bei Amazon vorbestellt werden. Das Taschenbuch folgt in Kürze. Und darum geht es im abschießenden Teil der Ostseeromanreihe! Malin steht vor den Scherben ihres Lebens und das mit gerade einmal achtundzwanzig Jahren. Freund weg, Job gekündigt, kein Dach über dem Kopf. Dazu noch Schulden bis über beide Ohren. Da es schlimmer nicht mehr kommen kann, kratzt sie das letzte Geld zusammen und fährt an die Ostsee, um den Kopf freizubekommen. Zur selben Zeit steht die Eröffnung von Finn Lasses Restaurant kurz bevor. Was ihm jetzt nur noch fehlt, ist ein passendes Werbegesicht. Dieses findet er in Malin, die bereit ist, alles in ihrem Leben auf Neuanfang zu stellen und dafür von Bayern an die Ostsee zu ziehen. Doch zuerst zieht sie zu den Sommers auf den Künstlerhof und nimmt eine Stelle in De lütte Meerjungfru an, in der Greta und Max ein paar Tage vor der Eröffnung ihre Traumhochzeit feiern. Und während Gretas Schwester Sophie darüber traurig ist, dass sie ihrer besten Freundin Josi nicht als Trauzeugin zur Seite stehen kann, und Malin von einem hartnäckigen Verehrer umworben wird, bekommt kaum einer auf dem Künstlerhof mit, dass Jan-Martens Herz Feuer gefangen hat. Die Frage ist nur, traut er sich, der Angebeteten seine Zuneigung zu gestehen und wird sie ihn erhören?
2. Februar 2025
Es geht auf Poel im Fünf-Sterne-Hotel Dünenblick weiter. Der zweite Teil meiner neuen Ostseeromanreihe Hochzeitsfieber auf Poel steht bei Amazon bereits in den Starlöchern und kann vorbestellt werden. Erscheinungstag ist Mittwoch, der 07. Mai. Das Taschenbuch erblickt bereits fünf Tage früher das Licht der Bücherwelt auf Amazon. Leider besteht dabei nicht die Möglichkeit, es vorzubestellen. Im zweiten Band wollen sich Marius Krebs, der Keeper der deutschen Fußballnationalmannschaft, und seine Freundin Celina Kaul am Strand von Timmendorf das Ja-Wort geben. Ob daraus wirklich etwas werden wird, erfahrt ihr ab Anfang Mai, denn die Braut leidet unter der Angst vor dem Für immer , und Marius ist nicht der Erste , den sie heiraten will.
4. Januar 2025
Wer nicht mehr bis zum 08. Februar warten möchte, kann ab sofort bei Amazon das Taschenbuch erwerben. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und gute Unterhaltung!
1. Januar 2025
Es ist soweit. Ab sofort ist der erste Teil meiner neuen Ostseeromanreihe Hochzeitsfieber auf Poel bei Amazon vorbestellbar. Das Taschenbuch folgt auf dem Fuße. Ich lade alle ein, einen Abstecher auf die Insel Poel zu machen, wo Heiratswillige in eine der beiden Honeymoon-Suiten des neu eröffneten Fünf-Sterne-Hotels Dünenblick einchecken können, sozusagen Honeymoon mit Dünenblick. Der erste Teil erscheint am 08. Februar exklusiv auf Amazon und ist bereits vorbestellbar.
14. Dezember 2024
Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Zeit, um auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. 2024 war ein Jahr ohne eine neue Veröffentlichung von mir, wenn ich davon absehe, dass es eine Auskopplung der Weihnachtsgeschichten aus meinen beiden Ostsee-Reihen gegeben hat, die im »Weihnachtszauber Sammelband 2« erschienen sind. Dafür war ich fleißig und habe meine komplette »Hinter den Dünen«-Reihe noch einmal gelesen, um letzte Flüchtigkeitsfehlerchen aufzuspüren. Ich habe alle fünf Bände mit einem neuen. moderneren Cover versehen und erneut herausgebracht, die Taschenbücher fortan unter demselben Dach. Das trifft ebenso für »Weihnachtszauber mit Meerblick« sowie »Weihnachtszauber im November« zu, die zudem ein durch eine professionelle Designerin gestaltetes wundervolles Cover erhalten haben und nun in neuem Glanz erstrahlen. Weiterhin gibt es fortan eine Gesamtausgabe der »Die von Erlebachs« im Taschenbuchformat, in dem beide Romane sowie die Kurzgeschichte enthalten sind. Last but not least habe ich Vorarbeit für das kommende Jahr geleistet. 2025 werde ich eine neue Buchreihe herausbringen, die auf einer deutschen Ostseeinsel spielt. Cover, Buchtitel und Hauptcharaktere stehen bereits fest. Die ersten beiden Teile sind sogar schon fix und fertig und warten nur darauf, veröffentlicht zu werden. Ausgelegt ist die Reihe auf fünf Teile. Ich schreibe dies unter Vorbehalt, weil mir die vergangenen anderthalb Jahre gezeigt haben, dass ich viel planen kann, dass es aber überraschende Wendungen und neue Herausforderungen im Leben gibt, mit denen man nicht gerechnet hat und die alle Pläne über den Haufen werfen. Was ich aber mit Bestimmtheit weiß: Teil 1 der neuen Buchreihe wird am 08. Februar 2025 auf Amazon das Licht der Buchwelt erblicken. Weiterhin habe ich in diesem Jahr sieben Leserunden bei LovelyBooks durchgeführt. Konnte ich zum abschließenden 4. Teil meiner »Warnemünder Jahreszeiten« noch eine Leserunde mit Buchverlosung durchführen, war das so ohne zusätzliche Kosten ab dem Start der Leserunden zu »Hinter den Dünen« nicht mehr möglich, sodass sich meine Leserunden nun auf eine beschränkte Anzahl von sechs treuen Leserinnen/Fans dezimiert haben. Für ihre Treue möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken! Rückblickend gesehen ist also doch nicht nichts passiert, selbst wenn es keinen neuen Lesestoff von mir gegeben hat. Dafür habe ich es geschafft, mir endlich jenes Land, über das ich bisher elf Romane geschrieben habe, mit eigenen Augen anzusehen. Ich war in Ägypten!
13. November 2024
Mein Buch »Weihnachtszauber mit Meerblick« steht in diesem Monat im tolino select und wurde in der Kategorie Romane und Erzählungen zum Lesetipp ausgewählt. Dazu gibt es von Seiten der Redaktion von mytolino.de eine tolle Buchbesprechung, die ich hier gerne posten möchte.
19. Oktober 2024
Ich begrüße alle Freunde der Familie Sommer und ihrer Künstlergäste zur fünften und vorerst letzten Leserunde bei LovelyBooks. Es ist Weihnachtszeit auf dem Künstlerhof vor den Toren von Wustrow auf dem Darß. Die Künstler sind wieder nach Hause gefahren, um mit ihren Familien das Fest der Liebe und den Jahreswechsel zu begehen, und auch die Sommers freuen sich auf ein ruhiges Fest. Doch daraus scheint nichts zu werden, als kurz vor Heiligabend ein Schneesturm über die Halbinsel fegt und alles im Schnee versinkt. Überraschend stehen in diesem Unwetter zwei Gäste vor der Tür, die dringend Hilfe benötigen und damit den besinnlichen Festtagen der Familie Sommer einen Strich durch die Rechnung machen. Die Leserunde startet am 01. November. Wer noch kein Leseexemplar hat, schnell eines besorgen. Ein paar Tage verbleiben ja noch, und dann geht es an die tief verschneite Ostsee. Ich freue mich auf euch und bin gespannt, wie euch dieser Teil gefallen wird!
von Anke Dietrich 18. Oktober 2024
Es ist soweit. Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es endlich die Gesamtausgabe "Die von Erlebachs" nun auch als Taschenbuch, und das nicht nur bei Amazon.
Show More